Lust mehr von der Welt zu sehen? Es gibt wohl kaum eine Erfahrung, die so inspiriert und prägt wie das Alleinreisen. Neue Freunde finden, fremde Kulturen kennenlernen—und vielleicht auch herausfinden, wer man wirklich ist. Immerhin bist Du, vor allem alleine, losgerissen von jenem Alltag, der Dich bis heute ausmacht.
In der folgenden Liste zeige ich Dir die Top-Spots der Welt, in denen das Alleinreisen wirklich Spaß macht. Ich hoffe der Artikel inspiriert Dich dazu, Deine nächste Reise zu planen—frohes Reisen!
Tipp: Der Link unter jedem Bild führt Dich zu der exakten Postion, an der das Foto geschossen wurde 🙂
1. Paris, Frankreich

Paris bietet als Hauptstadt der Romanik eine wohl unvergessliche Atmosphäre, die mit keiner anderen Stadt zu vergleichen ist. Hier gibt es eine exklusive Cuisine und die wohl besten Museen der Welt. Kultur, Fashion und Stadtbild bilden eine einzigartige Kombination, die sich nur lieben lässt.
Hier erwarten Dich Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm, Arc de Triomphe, das Louvre und das elegante Marais. Besonders lohnt sich ein Spaziergang durch einen der größten Parks Paris—dem Jardin de Tuileries, einen ehemaligen Schlosspark. Direkt am Arc de Triomphe gelegen findest Du dort auch das Louvre. Das seit 1793 geöffnete Kunstmuseum zählt mit über 35.000 Exponaten zu einem der besten der Welt und ist jeden Besuch Wert.

Paris ist von der Architektur des 19. Jahrhunderts geprägt. Du findest viele breite Boulevards und wanderst entlang der Seine, die gemächlich durch die Stadtmitte fließt. Paris ist von vielen Parks und Märkten durchzogen, die das herrschende Großstadtklima gekonnt auflockern. Deine größte Herausforderung wird sein, Dir nicht zu viel vorzunehmen. Bring also genügend Zeit mit 🙂

So mancher möge jetzt denken, dass die sogenannte Stadt der Romantik eher was für Pärchen ist. Doch entspricht das Bild nicht ganz der Wahrheit. Als Alleinreisender kann man sich in der Großstadt richtig wohlfühlen. In Paris verdreht keiner die Augen, wenn man mal alleine Essen geht. Im Gegenteil—eine gewisse Unabhängigkeit scheint hier wertgeschätzt zu werden.
2. Südinsel, Neuseeland

Die Südinsel Neuseelands bietet eine der wahrscheinlich schönsten Naturkulissen der Welt. Hier erwarten Dich vor allem naturgebundene Aktivitäten wie Kajakfahren, Wildwasser Rafting, Mountain Biking, Bungeespringen, Jetbootfahren und vieles mehr.
Wer die Natur liebt, kommt um lange Wandertouren durch eines der vielen Nationalparks Neuseelands nicht herum.

Starte Deine Reise z.B. in Queenstown. Bewundere den von Bergen umgebenen Lake Wakatipu und lasse die idyllische Atmosphäre auf Dich wirken. Genieße die Weingüter und erkunde den größten Nationalparks Neuseelands, den Fiordland-Nationalpark.

Neuseeland lohnt sich vor allem für die, die eine Pause vom Großstadtalltag suchen. Zwischen unberührter Natur, Fjords und wild verteilten Bergen fühlt man sich losgerissen von allen urteilenden Augen, die einem tagtäglich umgeben.
3. London, England

Es gibt wohl kaum ein Reiseziel, dass so unterschätzt wird wie London. Die Stadt strotzt nur so von Leben, historischen Bauwerken und Akzenten der Moderne. London liegt als Hauptstadt von England und Großbritannien direkt an der Themse. Hier findest Du weltbekannte Bauwerke wie Big Ben, die Tower Bridge, den Tower of London und das London Eye.

Aber auch Abwegs des Flusses ist mehr als nur Tee trinken. Besuche den Backingham Palace, das prunkvolle zu Hause von Queen Elisabeth II., oder finde Dich im British Museum wieder, eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt.

Wenn Du mal nach London gereist bist, wird es sicher nicht bei einem Besuch bleiben. Viele Reisende müssen feststellen, dass ein Besuch einfach nicht ausreicht, um die Stadt vollständig auf sich wirken zu lassen. Dazu gibt es in London einfach zu viel zu sehen.
4. Bangkok, Thailand

Den größten Kultursprung in dieser Liste gibt es wohl mit einer Reise nach Bangkok. Hier trifft pulsierende Großstadt auf zahlreiche Relikte der Vergangenheit. Große Shoppingcenter treffen auf antike Tempel—buddhistische Mönche auf die Menschenmassen einer Metropole.

Wenn Du nach Bangkok fliegst, solltest Du genügend Energie mitbringen. Die Menschenmassen und das durchgehend heiße Wetter stehen nämlich im direkten Kontrast zu den typisch europäischen Städten. Wobei das der Großstadt einen gewissen Reiz gibt; hier tauchst Du in eine völlig fremde Welt ab. Besuche einen der größten Open-Air Märkte der Welt, den majestätischen Tempel Wat-Arun, den 46 x 15 m großen, vergoldeten Buddha in Wat-Pho und vieles mehr.

Ein kurzes Wort zur Reisesicherheit: Auch wenn Bangkok an sich sehr chaotisch wirkt, als Tourist hat man hier nichts zu befürchten. Wie in jeder Großstadt gibt es hier Taschendiebe und verschiedene Maschen, vor die Du Dich in Acht nehmen solltest. Doch sind diese hier nicht öfter vertreten als in anderen Städten dieser Liste.
5. Sydney, Australien

Vor allem Strandliebhaber werden sich in Sydney zu Hause fühlen. Hier herrscht eine lockere »Don’t Worry, Be Happy« Atmosphäre. Schönes Wetter, relaxte Menschen und haufenweise Strände laden zum Wohlfühlen ein.

Sydney ist vor allem unter Surfern sehr beliebt—aber auch ohne Surfbrett wird es hier niemals langweilig. Die Strandstadt bietet eine breite Fülle an Aktivitäten: zahlreiche Festivals, Events und Wassersport aller Art.

Bekannt ist Sydney weltweit vor allem durch Opera House und der Harbour Bridge. Beides findest Du am Port Jackson, einen der wohl schönsten natürlichen Häfen der Welt. Geschmückt mit Shops, Parks und Restaurants gibt es wohl kaum einen Platz, an den sich ein Sonnenuntergang besser genießen lässt.
6. Rom, Italien

Nicht einmal zwei Flugstunden entfernt befindest Du Dich im Mittelpunkt des römischen Reiches—oder vor 2000 Jahren auch Mittelpunkt der Welt. Und das sieht man auch. Rom strotzt nur so von historischen Bauwerken wie Kolosseum, Pantheon und dem Forum Romanum.
Neben der historischen Seite verführt Rom mit einer lebensfrohen Atmosphäre, schönen Menschen, wunderbarem Essen und typisch sonnigen Mittelmeer-Wetter. Gerichte wie Pizza, Pasta und Tiramisu sind hier zu Hause.

Genieße Morgens ein Heißgetränk in einem traditionellen, italienischen Café, zieh ein paar gemütliche Schuhe an und wander durch atemberaubende Pflastersteingassen und Piazzas. Vielleicht besuchst Du auch mal die Vatikanstadt? Diese liegt nämlich direkt in mitten der italienischen Hauptstadt.

Ähnlich wie Paris ist Rom als Stadt der Pärchen bekannt. Der Unterschied zu Paris ist jedoch, dass es hier mehr auffällt, alleine zu sein. Viele Restaurants haben hier eine besonders romantische Atmosphäre—und an jedem Tisch, außer an Deinem, sitzen Pärchen. Hier kommt es vor allem darauf an, wie wohl Du Dich in solchen Situationen fühlst. Vor allem bei unseren weiblichen Solo-Reisenden scheint Rom deswegen nicht so gut anzukommen—was Rom in unserer Liste einige Plätze gekostet hat.
7. Reykjavík, Island

Im nördlichsten Ziel unseres Rankings findest Du Reykjavík, die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Islands. Direkt an der Küste liegend wirkt es wie ein riesiges, buntes Fischerdorf. In die ferne Blickst Du auf Ozean, verschneite Berge und unberührte Natur. Verschiedene Museen gehen vor allem auf die Wikinger-Vergangenheit der Stadt ein, die Wurzeln im 9. Jahrhundert haben.

Island selber ist auch bekannt als Insel der Vulkane. Fahre ins nahegelegene Dorf Grindavik und erlebe die heißen Quellen hautnah in der Blauen Lagune. Oder entscheide Dich für eine Tour, die Dich direkt in die Wildnis Islands führt. Entdecke Wasserfälle, Geysire und den Thingvellir-Nationalpark auf der Golden Circle Tour—oder bestaune die Nordlichter in einer der ruhigen Inselnächte.

Von der Atmosphäre her ähnelt Island vor allem Neuseeland—wobei bei beiden Reisezielen die Natur im Mittelpunkt steht. Allerdings ist Neuseeland einige 1000 km weiter entfernt, was einen bis zu 10 mal teuren Flug entspricht. Wer sein halbes Reisebudget nicht für den Flug hinblättern will, ist somit mit Island besser bedient 🙂
8. Amsterdam, Niederlande

Willkommen im Venedig des Nordens. Reihenweise schmale Häuser, eng anliegend an ein weitreichendes Grachtensystem weisen auf das Goldene Zeitalter des 17. Jahrhunderts zurück. Damals war Amsterdam Weltwirtschaftsmacht—eine Epoche, die man bis heute noch erahnen kann.

In Amsterdam wirst Du besonders die einzigartige Architektur bewundern, entweder direkt vom Boot aus oder während eines Spaziergangs einer der vielen Kanäle entlang. Im beliebten Jordan-Viertel liegen kleine Boutiquen, gemütliche Kneipen und moderne Lokale direkt an den Grachten an. Aber auch abseits des Wassers verliert Amsterdam nicht an Schönheit. Viele Parks schmücken das Stadtbild, wie der Vondelpark, der mit ganzen 47 Hektar zum Spazieren, Picknicken und Relaxen einlädt.

Unter den Museen findest Du z.B. das weltbekannte Anne-Frank-Haus.
Neben Tulpen ist Amsterdam auch für andere Gewächse bekannt, die in Coffee-Shops vor allem Touristen aus angrenzenden Ländern anlockt. Wenn Du gerne auf Märkten unterwegs bist, bist Du in Amsterdam an der richtigen Stelle. Tulpen, Tropenfrüchte, Kleidung bis hin zu Elektronikartikel findest Du auf den Albert Cuyp, den bekanntesten Markt der Niederlande!
9. New York, USA

Jeder kennt New York. Denn New York City, bzw. Manhattan ist einer der meistbenutzten Drehorte für diverse Blockbuster und Serien. Hier findest Du Dich in der bekanntesten US-Metropole wieder—Trendsetter in Mode, Lifestyle.. und alles mögliche. Tauche ein in ein wohl unvergleichliches Großstadtleben. Hier herrscht ein lebendiges Treiben und Du findest freundliche und hilfsbereite Menschen an jeder Ecke. Dreh Deine Runden im bekanntesten Park der Welt, den Central Park. Oder wander über die Brooklyn Bridge, die ehemalig größte Hängebrücke der Welt.

Während Du Dich zwischen den ganzen Hochhäusern recht klein vorkommst, kannst Du das Ganze auch von oben betrachten. So bieten Rockefeller Center und Empire State Building eine wunderbare Aussicht über die Stadt.

Auf einer Bootstour kannst Du die im Sonnenuntergang reflektierenden Wolkenkratzer auch vom Hudson River aus beobachten, mit einer Fahrt direkt um die Freiheitsstatue. Kunst und Kultur gibt es in New York auch zur Genüge—besuche hierfür z.B. das Metropolitan Museum, das direkt am Central Park liegt. Spaziere durch berühmte Straßen wie Brodway und Fith Avenue, genieße Essen aus aller Welt sowie die neusten Food-Trends.
10. Lissabon, Portugal

Lissabon ist die zwischen mehreren “Hügeln” gelegene Hauptstadt Portugals. Durch viele historische Bauwerke und wunderbar erhaltene Wohnhäuser erscheint Lissabon als etwas zu groß geratene Altstadt, die jährliche Millionen von Touristen ins Land lockt. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß, mit dem Bus oder auch mit der Straßenbahn erkunden. Bekannt ist Lissabon vor allem durch seine historischen “Trams”. Die Wagen schlängeln sich durch enge Gassen und erklimmen steile Hänge.

Die schönste Tour durch Lissabons bietet Dir die Tram 28. Auch wenn viele Touristen die Bahn nutzen, handelt es sich nicht um eine reine Touristenattraktion. Das Bahnnetz in Lissabon ist ein ganz normales öffentliches Verkehrsmittel und für viele Einwohner der Weg zur Arbeit.

Einen Überblick über die gesamte Stadt findest Du an vielen verschiedenen Aussichtspunkten—ob von umliegenden Bergen aus, in mitten der Stadt im Elevador de Santa Justa oder vom Castelo de São Jorge. Wobei es sich beim letzteren um eine im Stadtkern erhaltene Festung handelt, mit intakten Kanonen, begehbaren Mauern und der wohl besten Aussicht über ganz Lissabon. Abseits von Sehenswürdigkeiten wirst Du Dich in gemütlichen Restaurants mit exzellentem Essen und in kleinen Cafés entspannen können. Verpasse nicht Lissabons Spezialität, die Pasteis de Belém—diese gibt es direkt nahe eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons, den Torre de Belém.
11. Kyōto, Japan

Kyōto ist bekannt als Kulturhauptstadt Japans. Im Gegensatz zum großen Bruder Tokio findest Du hier anstelle von hektischer Großstadt Japans traditionelle Seite. Das Stadtbild ist geprägt von traditionellen Holzhäusern, Kaiserpalästen, buddhistischen Tempeln, Schreinen, gepflegten Gärten und Parks. Im Grunde ist Kyōto das Japan Deiner Fantasie.

Zieh gemütliche Schuhe an und wander durch den rund 4 km langen rot-schwarzen Torii-Weg zu einem der ältesten Shintō-Schreine Japans, dem Fushimi Inari-Taisha. Bewunder zugleich Japans Natur, die viele der buddhistischen Tempel nahtlos umgibt. Doch auch trotz aller Tradition ist Kyōto alles andere als in der Vergangenheit stecken geblieben. So bildet die Großstadt ein Vorbild darin, Tradition und Fortschritt gekonnt zu vereinen.

Falls Du mehr als 5 Tage in Japan verbringst, kannst Du Dir zugleich Japans fortschrittliches Bahnnetz zunutze machen. Mit dem Schnellzug erreichst Du das 500 km entfernte Tokio in gerade einmal 2,5 Stunden! Wenn Du beide Städte sehen willst, ist es vom Vorteil, sich zuerst in Tokio niederzulassen (so sparst Du zwei Flüge, da die meisten internationalen Flüge in Tokio einen Zwischenstopp machen).
12. Seoul, Südkorea

Die Fahne Südkoreas repräsentiert das Yin und Yang—ein Gleichgewicht zwischen Kultur und Moderne, das besonders in Südkoreas Hauptstadt sichtbar wird. Beobachte wie sich Wolkenkratzer und Popkultur mit buddhistischen Tempel und historischen Palästen in einer Stadt vereinen.

Schöne Parks für ausgedehnte Spaziergänge gibt es in Seoul zur Genüge. Wander z.B. durch den Namsan Park—der von prächtigen Mauern umgebene Park ist durchzogen von gepflegten Wegen und den von Postkarten bekannten, weiß blühenden Kirchbäumen. Besuche anschließend den im Park befindlichen N Seoul Tower, um eine Rundumsicht über ganz Seoul zu genießen.

Einen kleinen Einblick in Südkoreas Vergangenheit findest Du z.B. im Bukchon Hanok Village. Der etwas hügelige Stadtteil ist bekannt für seine Fülle an traditionellen Hanok Häusern. Häuser, deren Bauart eine Koexistenz zwischen Mensch und Natur verdeutlichen sollen.
Genug relaxt? Dann ab in Seouls Stadtleben. Hier findest Du Shoppingmöglichkeiten ohne Ende und bunt beleuchtete Straßen soweit das Auge reicht.
Wenn Du etwas mehr Zeit in Südkorea verbringst, lohnt es sich vor allem in Gyeongju vorbeizuschauen! Das Konzept ist ähnlich wie bei Japan mit Kyōto und Tokio. Hier begegnest Du die Südkorea von einer noch traditionelleren Seite. Auch in Südkorea ist das Bahnnetz exzellent und eine Fahrt zwischen den beiden Städten schaffst Du in unter 3 Stunden 🙂
13. Santorini, Griechenland

Santorini ist eine gerade mal 18 km lange Insel, die im 16. Jahrhundert von einem Vulkanausbruch zerstört wurde. Das durch den Vulkanausbruch ins Meer versunkene Land wird von einigen Forschern als das von alten Erzählungen bekannte Atlantis bezeichnet. Heute ist die kleine Insel vor allem durch seine malerischen weißen Häuser, die eine zerklüftete Berglandschaft schmücken, bekannt.

Doch beherbergt die Stadt neben zahlreichen Postkartenmotiven auch Ruinen von drei verschiedenen Reichen, darunter auch das Römische Reich, die die Insel vor den Vulkanausbruch in Besitz hatten. Trotz Berglandschaft wirst Du in Santorini einige Strände finden können. Hier lohnt sich vor allem der Kamari Strand. Dieser ist im Gegensatz zu den meisten Stränden zwar etwas steinig—doch erzeugt der etwas grobkörnige, schwarze “Sand” ein einzigartiges Bild, das kaum ein anderer Strand zu bieten hat. Genieße das glasklare Wasser und die wohl schönste Szenerie der Insel in der Amoudi Bay. Zugegeben, viel zu tun gibt es hier zwar nicht, aber die Aussicht in der kleinen Fischergemeinde ist jeden Trip wert (vor allem am späten Nachmittag, mit Sonnenuntergang).

Insgesamt wirst Du in Santorini viel Zeit zu Fuß verbringen, um die Hauptinsel mit deren Hauptstadt Fira, oder eine der kleinen Nebeninseln wie Thirassia oder Nea Kameni (die unbewohnte Vulkaninsel) zu erkunden.
14. Barcelona, Spanien

Sonne, gutes Essen, Wein und ausgedehnte Spaziergänge durch eine wunderschöne Stadt, das ist Barcelona. In Barcelona merkt man relativ schnell, dass die gesamte Stadt für Fußgänger ausgelegt wurde. Alles ist unbeschwert zu Fuß erreichbar—große, breite Fußgängerzonen wie La Rambla, umgeben von Bars, Boutiquen und Restaurants zieren das Stadtbild. Kleine, malerische Gassen führen Dich zum nächsten Restaurant-Geheimtipp.

In der Stadt wirst Du auf haufenweise Architekturwunder stoßen. Von simplen, hübsch designten Gebäuden, über viele Kirchen hin bis zur prunkvollen Sagrada Família, die sich nach Antoni Gaudí seit über 130 Jahren im Bau befindet.

Vergiss nicht den Mercat de la Boqueria zu besuchen. Der bekannteste Markt Barcelonas liegt direkt im Zentrum der Stadt. Dabei verführt dieser nicht nur mit leckeren Spezialitäten aller Art—sondern ist auch fürs Auge ein wahrer Hingucker. Abseits vom Stadtzentrum kannst Du am Strand entlang wandern oder einen der vielen Parks wie den Park Güell einen Besuch abstatten.
15. Kopenhagen, Dänemark

Bunt, friedlich und traditionell—das ist Kopenhagen. Die Hauptstadt Dänemarks liegt auf zwei Inseln verteilt, ist Sitz der königlichen Familie und nur eine Brücke von Südschweden entfernt. In Dänemark ist das “Hygge” in aller Munde. Eine Philosophie, die vor allem Gemütlichkeit und Wohlbefinden verkörpern soll. Das “Hygge” zeigt sich in Kopenhagen in Form von liebevoll restaurierten Häusern sowie in einer breiten Auswahl an traditionell zugerichteten Speisen.

Die volle dänische Lebensqualität kannst Du vor allem in Nyhavn erleben. Nyhavn ist einer der zentralen Häfen und ist mit seinen verschieden farbigen Häusern eines der Postkartenmotive schlechthin.

Kopenhagen bietet aufgrund seiner relativ kleinen Größe eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sich einfach zu Fuß erreichen lassen. Wenn Du Lust hast, kannst Du eine der vielen kostenlosen Stadttouren beitreten, die zusätzliche Informationen über Kultur und Vergangenheit bieten.
Fazit
Es gibt viele Orte, die das Alleine-Reisen zu einer einzigartigen Erfahrung machen können. Hier bleibt Dir überlassen, ob Du lieber auf
- kulturelle Herausforderungen wie Bangkok und Seoul,
- lebendige, europäische Großstadt wie Paris und London
- oder auf Ruhe und Natur wie Neuseeland und Island setzt
Bevor sich jemand wundert, wo in der Liste das typische „Strandreiseziel“ wie Tahiti oder Phuket bleibt—ich bin der Meinung, dass man alleine reist, um was von der Welt zu sehen, zu entdecken, zu erleben. Deswegen habe ich die ganzen touristischen » verbringe den ganzen Tag am Strand, 24/7 « – Urlaubsorte mal außen vor gelassen. Diese sind eher Ziel eines anderen Rankings 🙂
Stimmst Du dem Ranking zu? Welches Reiseziel hat Deiner Meinung nach einen höheren Platz verdient oder welches Ziel fehlt komplett? Ich freue mich auf Deine Meinung.
